[DIY-Donnerstag] Drahtblumen
Auch wenn der Sommer so gut wie vorbei ist, ist es nie zu spät, Blümchen zu basteln. Sei es als Verzierung für ein Geschenk oder als Dekorations-Idee. Ich liebe Blumen und ich glaube, dass man das auch bei meinen Berichten meistens erkennen kann Aber was ist noch schöner als gekaufte Kunst-Blumen? Richtig! Selbst gebastelte Blumen. Heute stelle ich euch eine kleine und einfache DIY-Idee vor, welche schnell geht und ohne viel Aufwand doch richtig was her macht!
DIY: Drahtblumen
Einfach, schnell und Upcycling in einem. Was ihr alles für die Herstellung der Drahtblumen braucht? Ganz wenig!
Dünner Draht (gibt´s von Folia in verschiedenen Farben)
Nagellacke
Kugelschreiber
Bastel-Zange
Die meisten Utensilien hat man ja sowieso Zuhause und auch wenn nicht, kann man diese günstig bekommen. Besonders bei den Nagellacken ist es doch so, dass wir alle Lacke Zuhause herumstehen haben, die wir einfach nicht mehr nutzen. Manche Farben gefallen uns auf den Nägeln dann doch nicht so gut wie im Fläschchen oder der Lack hält auf den Nägeln einfach nicht gut. Bevor man diese Fehlkäufe einfach wegschmeißt, überlege ich mir gerne kleine DIY-Projekte um diese Lacke doch noch nutzen zu können. Ebenso hier.
Und hier ein kleines Tutorial, wie ihr diese Blümchen basteln könnt!
Zunächst zwickt ihr ein ca. 50 cm langes Stück Draht ab. Dieses legt ihr nun über den Kugelschreiber. In etwa 10 Zentimeter sollten vorne über den Kugelschreiber hängen und der Rest hinten.
Nun haltet ihr die beiden Seiten des Drahtes mit einer Hand fest und dreht den Kugelschreiber einmal um die eigene Achse, damit eine Schlaufe entsteht.
Haltet jetzt den kurzen Draht fest und wickelt die lange Seite noch viermal um den Kugelschreiber. Danach wieder beide Enden des Drahtes festhalten und den Draht vom Kugelschreiber herunter ziehen.
Jetzt fädelt ihr die kurze Drahtseite noch einmal durch die entstandenen Schlaufen um diese daran zu hindern, sich wieder aufzulösen.
Jetzt zwirbelt ihr die zwei Drahtenden ineinander – natürlich könnt ihr zuvor noch eine kleine Schlaufe für ein Blütenblatt formen – damit der Stiel entsteht und auch an Stabilität gewinnt.
Jetzt könnt ihr vorsichtig die einzelnen Schlaufen auseinander biegen – das sind eure Blütenblätter.
Damit die Blätter auch halten, dreht ihr jedes einzelne noch einmal um die eigene Achse, damit eine geschlossene Form entsteht. Nun könnt ihr die Form noch ein wenig ändern. Ich drücke den Draht an den Spitzen immer noch ein wenig zusammen und zupfe die Schlaufen in eine ansprechende Form.
Jetzt heißt es Fingerspitzengefühl bewahren. Nehmt den eure Blume in die eine Hand und den Nagellackpinsel in die andere. Achtet darauf, dass auf dem Pinsel viel Lack ist und streicht diesen vorsichtig über die erste Schlaufe. So geht ihr vor bis alle Blütenblätter gefüllt sind. Hier kann es in einer ganz schönen Sauerei enden, also schaut, dass ihr eine abwischbare Unterlage verwendet. Ich trage beim Lackieren auch meistens Einmalhandschuhe, denn der Nagellack tropft gerne überall hin!
Sobald der Lack getrocknet ist, habt ihr kleine bunte Blümchen.
Und, gefällts euch?
eure
Hallo,
Gott ist das süß. Ich habe das auf Pinterest schon mal gesehen aber dachte nicht das es funktioniert. Irgendwie war ich der Meinung der Nagellack tropft da einfach durch. Sehr schön wirklich. Muss ich auch probieren. Deine Tipps sind klasse und werde darauf achten.
lg Tanja
Hallo meine Liebe
Ja, ich habe es auch auf Pinterest zuerst einmal entdeckt und dachte mir, dass ich das einfach mal ausprobieren sollte. Ich konnte mir auch erst nicht vorstellen, wie das wohl funktionieren mag, aber es klappt ^^ sofern man die Blütenblätter selbst relativ klein macht, jedenfalls
Wenn diese zu groß sind, tropft der Lack einfach nur durch ^^
Hallo Liebes!
Ich habe das vor ein paar Jahren auch mal versucht und bin kläglich gescheitert!
Deine Blümchen sind aber traumhaft schön geworden.
Ganz liebe Grüße,
Claudia
Hallo meine Liebe
Schön, dass dir mein Werk gefällt 
Ja, ein wenig Fingerspitzengefühl bedarf es schon. Auch ich musste ein wenig üben, bis die Blümchen nach Blümchen ausgesehen haben
Sowas in der Art habe ich auch schonmal gesehen, man kann echt tolle Sachen damit machen
Liebe Grüße,
Annika
Huhu
Das ist ja ne coole Idee !!!
Muss ich auch mal testen, bei den vielen Lacken die ich hier habe
Sonnige Grüße
Franzy^^